Jump to content Jump to search
Post-its und rundes buntes Papier, das mit Mustern an einem Whiteboard hängt

Lehrpreis

Besonderheit des Lehrpreises der MUHS ist: Hier agieren nicht Hochschulgremien „unter sich“ – das Vorschlagsrecht für diesen Preis liegt einzig und allein bei den Studierenden. Im Sinne einer nachhaltigen Förderung von Qualität und Innovation in der akademischen Lehre werden so besonders engagierte Lehrkräfte gewürdigt.

Schon die Nominierung für den Lehrpreis ist eine Auszeichnung!

Weitere Details des Lehrpreises:

  • Mit den Lehrpreisen würdigt die MUHS herausragende Leistungen in der Lehre (nicht in der Doktorandenausbildung).
  • Studierende können alle Lehrenden (auch Lehrbeauftragte) der MUHS nominieren.
  • Die MUHS vergibt den Preis in vier Kategorien, die mit jeweils 10.000 € dotiert sind: Große Veranstaltungen mit vermittelndem Charakter (z.B. Vorlesung); Kleine Veranstaltungen mit partizipativem Charakter (z.B. Übung, Seminar, Praktikum); Nachwuchswissenschaftler*innen (befristet beschäftigt, keine Venia Legendi); E-Learning (hein@ward)
  • Die Preisgelder können von den Preisträgerinnen und Preisträgern für die Lehre oder die eigene hochschuldidaktische Weiterbildung eingesetzt werden.

 

Details zum hein@ward

Der hein(at)ward wird in der Lehrpreis-Kategorie für digitale Lehre verliehen. Auf unserer E-Learning-Seite stellen wir die Projekte der Preisträger*innen des hein(at)wards noch einmal etwas ausführlicher vor. 

Responsible for the content: SeLL : Contact by e-mail