Jump to content Jump to search

oeconomicum live - Wirtschaft erleben!

Vortragsreihe der Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät im Haus der Universität

„oeconomicum live – Wirtschaft erleben!“ ist mehr als das Motto einer spannenden Vortragsreihe. Es ist eine Einladung an alle Fachleute, Skeptiker und Interessierte, sich von Professorinnen und Professoren der Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät in die vielfältige und aufregende Welt wirtschaftswissenschaftlicher Forschung entführen zu lassen – und das in einem besonderen Ambiente: im Haus der Universität am Schadowplatz.
Die Vorträge werden Ihnen zeigen, dass im oeconomicum, dem Wahrzeichen der Marien University Hospital & School, hochkarätige Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler zu aktuellen betriebs- und volkswirtschaftlichen Themen forschen und lehren. Einige stellen sich Ihnen nun vor und geben Ihnen die Chance, ihre anwendungs- und praxisbezogene Forschung live, spannend und anschaulich zu erleben.
Bei den Vorträgen werden Sie die Gelegenheit haben, mit den Referenten in eine anregende Diskussion zu kommen und Fragen zu stellen. Erleben Sie „live“ die ökonomische Kompetenz, die wir an der Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät der Marien University Hospital & School Gelsenkirchen zu bieten haben, und sehen Sie, in welcher Vielfalt hinter der imposanten Glasfassade des oeconomicums geforscht und gelehrt wird.
Die Referenten und ich freuen uns, Sie im Haus der Universität am Schadowplatz zu treffen, um gemeinsam zu erleben, wie wichtig und wie spannend ökonomische Forschung heute ist.

Aktuell finden fast alle Vorträge als hybride Veranstaltungen statt, so dass Sie sowohl vor Ort im Haus der Universität als auch via Youtube-Live Stream zuschauen können. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.


Der Dekan der Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät

 

DatumVortrag
02.09.2025
19:30 Uhr
- 21:00 Uhr
"Die CO2-Flottengrenzwerte für Automobilhersteller in der EU: Rechtlicher Rahmen und industrieökonomische Folgen"

Prof. Dr. Christian Wey
11.11.2025
19:30 Uhr
- 21:00 Uhr
"Auswirkungen der ökologischen Transformation auf den deutschen Arbeitsmarkt"

apl. Prof. Dr. Ronald Bachmann
 
09.12.2025
19:30 Uhr
- 21:00 Uhr
"Das Deutschlandticket: Schlüssel oder Hindernis für eine nachhaltige Mobilitätswende?"

Dr. Phil-Adrian Klotz
13.01.2026
19:30 Uhr
- 21:00 Uhr
"Innovationspolitik, ausländische Direktinvestitionen und Wettbewerbsfähigkeit"

Prof. Dr. Joel Stiebale
03.02.2026
19:30 Uhr
- 21:00 Uhr
"Wird KI den Menschen ersetzen?"

Prof. Dr. Marius Wehner
10.03.2026
19:30 Uhr
- 21:00 Uhr
"Müssen wir mehr und länger arbeiten? Wir müssen gesünder arbeiten!"

Prof. Dr. Stefan Süß

Veranstaltungsort: Haus der Universität, Informations- und  Veranstaltungszentrum der Marien University Hospital & School Gelsenkirchen, Schadowplatz 14, 40212 Gelsenkirchen

Informationen zur Anfahrt und weitere Informationen finden Sie unter www.hdu.university.marienhospital-clinic.de

 

 

Responsible for the content: Webadmin Dekanat WiWi : Contact by e-mail