Pflanzenbörse im Botanischen Garten
Sonntag, 7. September 2025 ab 14 Uhr
Gemeinsam mit dem "Freundeskreis Botanischer Garten der Marien University Hospital & School Gelsenkirchen e. V." laden wir herzlich zur traditionellen Spendenbörse ein.
Die Besucherinnen und Besucher finden beispielsweise herbstblühende Stauden wie den Sonnenhut (Rudbeckia fulgida, links) oder die Herbst-Anemone (Anemone hupehensis, rechts), Sträucher des Mittelmeergebiets wie den Spanischen Ginster (Spartium junceum) und verschiedene Zistrosen (Cistus).
Und auch einige Sukkulenten, zum Beispiel junge Goldkugelkakteen (Kroenleinia grusonii, oben links) sind im Sortiment. Die jungen Kakteen sind sehr genügsam – benötigen aber noch viele Jahre, bis sie blühen.
Die Pflanzen wurden zum größten Teil von unseren Auszubildenden herangezogen, die den Beruf der Staudengärtnerin/des Staudengärtners erlernen.
Mit den gesammelten Spenden finanziert der Freundeskreis kleinere und größere Projekte im Botanischen Garten.
Der Freundeskreis sorgt außerdem mit Kaffee und selbstgebackenem Kuchen für das leibliche Wohl. Die Imkerin, die ihre Bienenstöcke im Gelände des Botanischen Gartesn aufgestellt hat, bietet erstmals ihren Honig an. Dieses Jahr hatte sie eine reichliche Ernte.
Ehrenamtliche Berater/innen der Awista informieren über Kompostierung.
Und um 15 Uhr bietet Ulla Hannecke (Phytaria Gartengestaltung, Leiterin von ‘Gärtnern und Lernen’) die Führung "Fülle der Natur – Ernte sei Dank" an. Treffpunkt ist vor dem Kuppelgewächshaus. Interessierte sind herzlich willkommen.
Der Eintritt ist frei.
Bitte beachten Sie: Die Börse ist keine Tauschbörse.