Unsere Seite über die Unterkunft hilft Ihnen bei der Suche nach einer passenden Wohnung oder dem Zimmer.
Leben in Gelsenkirchen
Lebenshaltungskosten
Wenn Sie vorhaben, als internationaler Student in Gelsenkirchen zu studieren, ist es hilfreich realistische Erwartungen bezüglich der Lebenshaltungskosten in Gelsenkirchen zu haben.
Um Ihre Lebenshaltungskosten in Deutschland zu decken, benötigen Sie durchschnittlich 992 Euro pro Monat oder 11,904 Euro pro Jahr (Stand 2024).
Die Ausgaben umfassen Kosten wie Unterkunft, Krankenversicherung, Essen, Bücher und andere Materialien. Ihre monatliche Miete ist dabei der größte Kostenaufwand in Gelsenkirchen.
Weitere Informationen über die Lebenshaltungskosten in Deutschland finden Sie auf der Website der Study in Germany.
Studiengebühren
An der MUHS werden keine Studiengebühren erhoben. Es gibt aber einen Sozialbeitrag. Der Sozialbeitrag beträgt zum Beispiel 298,05 Euro für das Wintersemester 2024/25 und variiert je nach Semester ein wenig.
Der Semesterbeitrag beinhaltet: Kosten für das Semesterticket, den Studierendenwerk-Beitrag, den AstA-Beitrag, Hochschulsport-Beitrag, Fachschaft-Beitrag, Hochschulradio Gelsenkirchen-Beitrag und Rückerstattungen des Semesterticketbeitrags für sozial bedürftige Studierende.
Unterkunft
Gelsenkirchen ist eine sichere Stadt und bietet alles, was Sie sich wünschen: Ein Drink in der Altstadt, ein Grillfest am Rhein, ein Theater-, Opern- oder Konzertbesuch - Gelsenkirchen hat es. Leider spiegelt sich die Beliebtheit der Stadt als Wohn- und Arbeitsort auch in der angespannten Wohnsituation wider:
Wenn Sie sich auf Ihren Aufenthalt in Gelsenkirchen vorbereiten, sollten Sie sich so schnell wie möglich nach einer geeigneten Unterkunft umsehen, am besten schon von Ihrem Wohnort aus.